×

Wem gehört das Werk?

22. September 2023 ©
22. September 2023 ©
Justiziar und Anwalt Joerg Heidrich erklärt, wie es sich mit dem Urheberrecht bei generativer KI verhält. ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

heise.de

heise+ | Wie generative KI den IT-Markt und die Wirtschaft durcheinanderwirbelt

Google, Druck, Wirtschaft, Verfügbarkeit, Markt, Unternehmen Die plötzliche Verfügbarkeit von generativer KI, insbesondere von ChatGPT, hat selbst dominierende... mehr ... 30. November 2023

heise.de

heise+ | Wie generative KI den IT-Markt und die Wirtschaft durcheinanderwirbelt

Google, Druck, Wirtschaft, Verfügbarkeit, Markt, Unternehmen Die plötzliche Verfügbarkeit von generativer KI, insbesondere von ChatGPT, hat selbst dominierende... mehr ... 30. November 2023

inside-digital.de

Fahrrad- und E-Bike-Verbot im Wald? So sollen Radfahrer ausgesperrt werden

Wald, Langem, Mountainbikes, Verbot, Diskussionen, Frage, Fahrrad, Bike, Aufkommen, Fahren Wem gehört der Wald und wer darf ihn wie nutzen? Diese Frage sorgt schon seit Langem für heiße Di... mehr ... 16. November 2023

presseportal.de

Aktuelle Nutzung, Sorgen, Regulierung, 28.11.2023, 9:30 Uhr

Intelligenz, Regulierung, Künstlicher, Aktuelle, Nutzung, Verband, Uhr, Aufsehen, Verbands, Berlin TÜV-Verband e. V.: Berlin (ots) - : Aktuelle Umfrage des TÜV-Verbands zur Nutzung und Regulierung ... mehr ... 23. November 2023

spiegel.de

Karl Lauterbach über Künstliche Intelligenz: Wird der Arzt irgendwann überflüssig, Herr Minister?

Karl, Lauterbach, Intelligenz, Gesundheitsminister, Minister, Land, Künstliche, Patientendaten, Arzt, Spezialkliniken Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit KI Patientendaten auswerten. Hier erklärt er, warum Me... mehr ... 9. November 2023

saechsische.de

Auch Dynamo Dresden hilft: FSV Zwickau baut über eine Million Euro Schulden ab

Zwickau, Schulden, Dresden, Liga, Million, Rettung, Probleme, Euro, Dynamo, Abstieg Nach dem Abstieg aus der 3. Liga hat der FSV Zwickau finanzielle Probleme. Bei einer zur Rettung ang... mehr ... 28. November 2023

telepolis.de

Haushaltskrise und Bürgergeld: Sparen bei den Ärmsten und schwarze Pädagogik

Chef, Erwerbslosen, Sparen, Pädagogik, Daumenschrauben, Bürgergeld, Ärmsten, Aiwanger, Haushaltskrise, Kommentar CSU-Chef Söder will die Erhöhung verschieben, FW-Chef Aiwanger die Daumenschrauben anziehen. Wem d... mehr ... 3. Dezember 2023

expand_less